Stellenangebote / Master-Thesis / Werkstudenten

 

Zur Verstärkung unseres wachsenden internationalen Teams in Haid (Linz, Oberösterreich) stellen wir motivierte Mitarbeiter aus ganz Europa ein. Wir ermutigen auch Initiativbewerbungen, die irgendwie zu den Arbeitsumfeld in unseren Stellenangeboten passen. Die angebotenen Stellen sind flexibel in Bezug auf Vertrag (Teilzeit, Vollzeit, teilweise Telearbeit), damit Sie Ihren Beruf optimal mit Ihrem privaten (Familien-)Leben kombinieren können. Wir bieten in der Regel feste Stellen an. Das Unternehmen ist zweisprachig, die Hauptsprachen sind Englisch oder Deutsch.

Arbeitsinhalte und das Profil der zukünftigen Beschäftigung können je nach Ihren individuellen Interessen und Ihrer Expertise angepasst werden: zwischen mehr Know-How im Software-Engineering und mehr Fachwissen in Mathematik, Robotik, 3D Bildverarbeitung usw.. Generell sind gute Kenntnisse in C++ (und/oder python) wichtig.

Dein/Ihr nächster Arbeitsplatz?

Bewerbungen bitte an:
Christof Eberst

jobs@convergent-it.at

Convergent Information Technologies GmbH
Schulstrasse 2
4053 Haid
Austria

 

Jobs für Softwareentwickler in der Robotik

Software Entwickler(in) C++, Python: Pragmatische KI & Reaktive Robotics & 3D Vision & Plannung (m/f/d)

Zur Verstärkung unseres wachsenden F&E-Teams suchen wir Junior- und Senior-Informatiker, Software-Ingenieure, Mathematiker und Ingenieure (m/w). Sie arbeiten im Bereich Softwareentwicklung und beteiligen sich an F&E im modernen Bereich Robot Vision, Bildverarbeitung und Automatische Planung - mit Aspekten von 3D Computer Vision, Visual Computing, (pragmatischer) KI / AI, automatischer Roboterprogrammierung, Roboterbewegungsplanung, Roboter-Offline-Programmierung, robuste Maschinenintelligenz, Lernen und Optimierung, Computergrafik und Mensch-Maschine-Interaktion. Die Position ist dauerhaft / unbefristet. Die Position ist dauerhaft / unbefristet.

Ihre Aufgaben:

Verantwortlichkeiten, Aufgaben und Stellenbeschreibungen werden gemeinsam ausgearbeitet, um Ihren bisherigen Erfahrungen und Interessen gerecht zu werden. Ihre Aufgaben werden einige oder alle der folgenden Themen beinhalten:

  • Entwicklung neuer SW-Technologien, -Methoden und -Algorithmen in internen und kooperativen F&E-Projekten
  • Pragmatischer Einsatz von Methoden (KI, ML, mathematisch) für neue oder verbesserte Funktionen
  • Konzeption und Realisierung von Algorithmen (automatische Bahnplanung aus CAD, automatische Bahnplanung aus „Punktwolken“, 3D-Vision, Planung, Interaktion, Simulation, CAM, Lernen)
  • Optional Konzeption und Realisierung von SW-Architekturen
  • Leitung kleiner und mittlerer F+E Projekte, ggf. größerer kooperativer F+E-Projekte (abhängig von Erfahrung und Interesse)
  • Inbetriebnahme und Testen der neuartigen SW-Lösungen und Computer-Vision-Systeme in Fabriken oder Labors, um Erfahrungen in der Praxis zu sammeln (in der Regel bis zu 4 Wochen/Jahr)
  • Implementierung von SW-Lösungen, „Glue-Code“ und kleinen SW-Tools zur Minimierung der Implementierungszeit in den Fabriken
  • Sonstige Aufgaben nach bisherigen Erfahrungen und persönlichen Interessen

Ihre Qualifikation:

Sie sollten eine europäische Staatsbürgerschaft besitzen (oder über eine unbefristete Arbeitserlaubnis verfügen) und einen MSc./BSc./Dipl.-Ing./HTL-Abschluss in Ingenieurwissenschaften (Automatisierung, EE, Mechanik, Mechatronik, ) oder Informatik/SW-Engineering haben. Sie sollten über gute Kenntnisse in der Softwaretechnik (vorzugsweise in C++ und/oder Python) verfügen und Interesse oder Erfahrung in einigen der folgenden Themen haben:

  • Visual LM, AI Agenten, Transfer Lernen, Lernen durch Vormachen, oder andere Methoden
  • Machinelles Lernen
  • Robot Vision / 3D Bildverarbeitung
  • Vision SW (e.g. Halcon)
  • Bildverarbeitung Robotik Libraries (e.g. OpenCV, PCL, ROS, OMPL)
  • Robotik
  • Automatisierte (Prozess-) Planung
  • Kollosionsfreie Bewegungsplanung
  • Simulation
  • Entwicklung komplexer SW-Systeme
  • GPU-Verarbeitung, Parallelisierung
  • Computer Graphik
  • CAM
  • SPS
  • Professionelles SW Engineering, Entwicklung von Algorithmen in C++ und Python

Für die Senior Position erwarten wir lange Erfahrung in der Softwareentwicklung und Software-Engineering für Robotersysteme

Unser Angebot:

  • Herausfordernde Hightech-Jobs in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
  • Fokus auf den kreativen/schöpferischen Teil der Arbeit - mit möglichst geringer administrativer oder organisatorischer Ablenkung
  • In den Zukunftsgebieten: Robotik, Bildverarbeitung, künstliche Intelligenz
  • Abstimmen Ihrer Arbeitsinhalte mit Ihren Interessen und Fähigkeiten
  • Die Möglichkeit und Kompetenzen, "Dinge zu verändern" und "eigene Spuren zu hinterlassen"
  • Entwicklung Ihrer persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen
  • Hochflexible Arbeitsbedingungen / -zeiten, Möglichkeiten zum Home-Office (teilweise)
  • Attraktives, modernes und professionelles Arbeitsumfeld

The minimal salary for this position in Haid is €44.450/year. Wir sind bereit zur Überbezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation. Die Position ist dauerhaft / unbefristet.

Innovations- und Applications- Ingenieur: Robot Vision, 3D Bildverarbeitung, Machinen-Lernen, Planen (m/f/d)

Zur Verstärkung unserer wachsenden FE-Ambitionen suchen wir Junior- und Senior-Ingenieure, Informatiker, Software-Ingenieure (m/w/d) mit einem generalistischen Arbeitsansatz. Ihre Aufgabe wird es sein, (1) High-End Automatisierungssysteme jenseits des Stands der Technik hinaus in Betrieb zu nehmen und zu optimieren, (2) technische Innovationen aus eigenen Erfahrungen und Diskussionen mit den Experten des Kunden Die Position ist dauerhaft / unbefristet.

Ihr "üblicher Arbeitstag"

Zunächst einmal wird es keinen „üblichen Arbeitstag“ geben, sondern ein abwechslungsreiches Arbeitsjahr. Daher ist es vielleicht am besten, sich vorzustellen, was im Jahr passiert (etwa 225 Arbeitstage/Jahr).

  • 40 bis 80 Tage pro Jahr (je nach Vorliebe und Anlass) sind Sie im Labor oder in der Fabrik eines Kunden oder Entwicklungspartners und arbeiten mit den physikalischen Robotern, Sensoren usw. (weitere Informationen unten). Diese Reisen führen Sie nach Deutschland/Österreich, Europa und in die Welt und dauern in der Regel zwischen 2 bis 3 Tagen und 2 bis 3 Wochen.
  • 5-15 Tage zusätzliche Freizeit, wenn man davon ausgeht, dass die Arbeitszeit während der Reisen oft etwas länger als 8 Stunden pro Tag ist und diese Stunden im Laufe des Jahres als Freizeit abgegolten werden.
  • In den verbleibenden (135 bis 185) Tagen entwickeln Sie Software im Büro, diskutieren Ihre Erkenntnisse und Lehren (aus Misserfolgen, aus Erfolgen) oder Empfehlungen und Wünsche von Experten unserer Partner- und Kunden mit unserem F+E-Team „zu Hause“, erarbeiten und beschreiben einige Innovationen - von kleinen hilfreichen Tools bis hin zu algorithmischen Verbesserungen oder neuen Produkten, leisten Vorbereitungsarbeit für die Arbeit bei Partnern und Kunden vor Ort und unterstützen Partner und Kunden, welche die Arbeit in der Fabrik oder im Labor fortsetzen, während Sie wieder zu Hause sind. Ob es sich bei der Software, welche Sie entwickeln, eher um Kernalgorithmen oder um Anwendungsschnittstellen oder Erweiterungen oder coole kleine Tools handelt, welche Zeit sparen und die tägliche Arbeit von Ihnen und unseren Kunden/Partnern einfacher und bequemer machen, hängt von Ihrer Erfahrung und Ihrem Interesse an verschiedenen Arten von Software ab.
  • 0 - 1 Tage werden Sie Hardware machen, da wir ein Software-Unternehmen sind. Es ist schon ungewöhnlich, dass wir irgendwelche Hardware machen.

Ihre Aufgaben:

Ihre Aufgaben, Verantwortlichkeiten und die Stellenbeschreibung werden gemeinsam erarbeitet, um Ihre Vorerfahrungen und Ihre Interessen mit den Interessen des Unternehmens in Einklang zu bringen. Zu ihren Aufgaben gehören die folgenden Themen im Bereich reaktive Roboter, Robot Vision, maschinelles Lernen und automatische Planung:.

  • Einrichtung von High-End-Robotersystemen und anfängliche Prozessoptimierung in Fabriken und Labors.
  • Analyse von Robotersystemen für mögliche Innovationen - mit Automatisierungsexperten des Kunden und der Partner
  • Konzeptionieren von Algorithmen, Schnittstellen und SW-Tools für die Benutzerinteraktion.
  • Implementierung / Realisierung von SW-Tools, Schnittstellen und Verbesserungen
  • Entwicklung neuer Benutzeroberflächen, Methoden und Algorithmen im Rahmen von Unternehmens- und kooperativen FE-Projekten
  • Sonstige Aufgaben nach bisherigen Erfahrungen und persönlichen Interessen

Ihre Qualifikation und Interessen:

Sie sollten eine europäische Staatsbürgerschaft besitzen (oder über eine unbefristete Arbeitserlaubnis verfügen) und einen MSc./BSc./Dipl.-Ing./HTL-Abschluss in Ingenieurwissenschaften (Automatisierung, EE, Mechanik, Mechatronik, ) oder Informatik/SW-Engineering haben. Sie sollten über gute Kenntnisse in der Softwaretechnik (vorzugsweise in C++ und/oder Python) verfügen und Interesse oder Erfahrung in einigen der folgenden Themen haben:

  • Automation und Robotik
  • Robot Vision / 3D Bildverarbeitung
  • Bildverarbeitung Robotik Libraries (e.g. OpenCV, PCL, ROS, OMPL)
  • Machinelles Lernen
  • Automatisierte (Prozess-) Planung
  • Kollosionsfreie Bewegungsplanung
  • Simulation
  • CAM
  • Professionelles SW Engineering, Entwicklung von Algorithmen in C++ und Python

Wir erwarten darüber hinaus

  • Interesse am Reisen (Deutschland, Österreich, Europa und weltweit) mit all seinen coolen Vorteilen, aber auch Belastungen
  • gute Englischkenntnisse
  • sehr gute Deutschkenntenisse
  • Führerschein und vorzugsweise ein eigenes KFZ

Unser Angebot:

  • Anspruchsvolle High-Tech-Jobs in einem jungen, dynamischen Unternehmen
  • Arbeitsansatz, welcher praktische Erfahrung in Labors und Fabriken mit (SW-)Entwicklung im Büro verbindet.
  • In einem der Zukunftsfelder Robotik, Bildverarbeitung, Maschinen-Lernen
  • Abstimmen Ihrer Arbeitsinhalte mit Ihren Interessen und Fähigkeiten
  • Die Möglichkeit und Kompetenzen, "Dinge zu verändern" und "eigene Spuren zu hinterlassen"
  • Entwicklung Ihrer persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen
  • Hochflexible Arbeitsbedingungen / -zeiten, Möglichkeiten zum Home-Office (teilweise)
  • Attraktives, modernes und professionelles Arbeitsumfeld
  • Reisetätigkeit (national, EU-weit, weltweit) zu interessanten Zielen

Das Gehalt hängt von der bisherigen Erfahrung und dem Niveau der Fähigkeiten und der Ausbildung ab. Das minimale Grundgehalt (gemäß österreichischem Kollektivvertrag) für diese Position in Haid beträgt 42.224 €/Jahr plus Reisekostenvergütung. Wir sind bereit zur Überbezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation. Die Position ist dauerhaft / unbefristet.

Diplom-/Masterarbeiten und Praktika/ Werkstudenten: Softwareentwicklung für Roboter

Aufgrund startender Projekte gibt es erst ab Herbst offene Positionen

Wir bieten Masterarbeiten und Werkstudentenjobs in den Bereichen Roboterprogrammierung, Bewegungsplanung, automatische Planung und Computer Vision, Robot Vision. Die Arbeiten sollen einen Bezug zu einem oder mehreren der folgenden technischen Themen haben

Planung

Simulation

3D Bildverarbeitung

Computergrafik

maschinelles Lernen

Benutzerinteraktion

Robotik

KI/AI, Visual LM, Agenten

Sie sind in einem Master- oder Bachelor-Studiengang eingeschrieben, z.B. Maschinenbau, Mechatronik, Mathematik, Informatik oder Elektrotechnik, und über solide Programmierkenntnisse (C++), ggf. in Python, verfügen.

 

Einzelne Themen werden gemeinsam nach individuellen Interessen, Stärken und Vorkenntnissen definiert.

Die offenen Stellen variieren je nach Stand der laufenden und beginnenden Projekte und den (daraus resultierenden) Kapazitäten für die Betreuung.